Bundesanstalt THW - Regionalstelle Schwandorf
Einsatzbereiche:
Zivil- und Katastrophenschutz
Deine Zeit ist jetzt! Das Technische Hilfswerk (THW) ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes. Dabei
engagieren sich bundesweit rund 80.000 Freiwillige im Zivil- und Katastrophenschutz. Die angebotene Stelle ist in
der Regionalstelle Schwandorf, die als Anlaufpunkt für die dazugehörigen Ortsverbände dient und diese betreut.
Die Bundesfreiwilligen erwarten abwechslungsreiche und interessante Aufgaben:
Technischer Bereich: Materialprüfung, Transporte, Listenführung, Instandhaltung von Fahrzeugen und Geräten
Öffentlichkeitsarbeit: Helferwerbung an Schulen etc., Homepagepflege, Vorbereitung und Durchführung von THW-
Veranstaltungen (Ausbildungen, Messen, Tag der offenen Tür)
Verwaltung: Verfassen von Info-Mails, Umgang mit Office, Erfassen von Rechnung und Bescheiden Teilnahme an
THW- und BFD-Seminaren Der individuelle Aufgabenzuschnitt wird im Kennenlerngespräch vereinbart.